Riedstadt. 120 Autos mit über 300 Fahrern aus 29 Ländern – und mittendrin Niklas Koch. Der 23 Jahre alte Autorennfahrer aus Riedstadt startet am Wochenende in die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie NLS. Nach dem Debüt im Vorjahr auf der Nordschleife im Rahmen der Porsche Endurance Trophy Nürburgring (PETN) steigt Koch nun in die Cup2-Klasse auf und steuert in der Cup3-Klasse einen Porsche 911 GT3 Cup.
„Das Saisonziel besteht vor allem in der unfallfreien Eingewöhnung an das neue Auto und zumindest einzelnen Klassensiegen in der neuen Amateur-Klasse“, erklärt der Riedstädter, der sich bei den Langstreckenrennen im Cockpit mit Klaus Koch und Alex Koch abwechselt, wobei alle drei Kochs weder verwandt noch verschwägert sind. Dabei fährt er wie im Vorjahr im gelben Porsche des in Maintal beheimateten Smyrlis-Team.
Eine erfreuliche Nachricht erreichte den jungen Südhessen kurz vor Saisonbeginn. Das Auswahlkomitee der PETN berief ihn in den neu geschaffenen Talent Pool. Zusammen mit sieben weiteren Nachwuchspiloten wird er dadurch vor allem von Fahrzeugschulung mit Ingenieuren, Simulatortraining und auch physiotherapeutischer Unterstützung bei den Rennen profitieren. „Die Berufung in den Talent Pool ist natürlich jetzt das Sahnehäubchen. Andererseits sind dadurch natürlich die Erwartungen an mich noch weiter gestiegen“, sagt Koch, der am Samstag das Vier-Stunden-Rennen „ADAC Westfalenfahrt“ als erstes Rennen der achtteiligen NLS bestreitet.