Wie schon zwei Wochen zuvor, zeigte sich das Eifelwetter zur NLS 3 von seiner besten Seite – sonnig bei angenehmen Temperaturen. Ideal für Niklas’ Smyrlis Racing Team, um bei den Test- und Einstellfahrten am Freitag vor NLS 3 zahlreiche Taxigäste um die Nordschleife zu chauffieren.

Niklas und Alex Koch übernahmen diese Aufgabe, um gleichzeitig am Setup des Cup2-Porsches für das Rennen am Samstag zu arbeiten. Leider hatte sich der dritte Koch, nämlich Klaus, eine Woche zuvor den Arm gebrochen und konnte an diesem Wochenende im wahrsten Sinne des Wortes nicht „ins Lenkrad greifen.“ „Wir hoffen alle sehr, dass Klaus bis zur NLS 4 wieder fit ist. Zum Glück sind ja erst einmal drei Monate Pause, bis es mit der NLS weitergeht. Hoffentlich genug Zeit, dass Klaus seinen Arm wieder voll belasten kann“, wünscht Teamchef Ioannis Smyrlis seinem verletzten Fahrer schnelle Genesung.

Am Renntag stieg zum Qualifying zunächst wieder Niklas in den Rennboliden. Gleich in seiner ersten Runde war der 23- jährige PETN Talent Pool-Fahrer flott unterwegs, musste sich allerdings verkehrsbedingt mit einer Zeit von 8:36:693 zufrieden geben. Auch danach war sowohl für Niklas als auch für Alex keine freie bzw. schnellere Runde mehr möglich. Dies reichte dann lediglich für den elften Startplatz in der Cup2-Klasse und den 38. im Gesamtklassement.

Den Start zum Rennen fuhr dann wieder Alex Koch. Noch bevor die erste Startgruppe auf die Nordschleife abbog, hatte Alex schon zahlreiche Plätze gut gemacht. Nach acht Runden folgte dann der erste Boxenstopp und Niklas übernahm das Steuer von #910. Zu diesem Zeitpunkt lag der Smyrlis Porsche schon auf der 22. Gesamtposition. Auch Niklas lies nichts anbrennen und fuhr souverän die geplanten weiteren acht Runden. Beim dem folgenden zweiten Boxenstopp konnte Alex den GT3-Renner auf dem sechsten Platz in der Klasse und 21. gesamt übernehmen. Im Verlauf des Rennens zeichnete sich ab, dass die beiden Köche diesmal um den Sieg in der AM-Wertung fahren würden. Und genau das schaffte das Duo, als Niklas nach über vier Stunden die Ziellinie überquerte. Doch die Freude im Team war noch größer, nachdem klar war, dass die beiden nicht nur die AM-Wertung gewonnen hatten, sondern sogar in der PRO/AM-Wertung den dritten Platz belegten. Somit hatten Alex Koch und der vom ADAC Hessen-Thüringen geförderte Nachwuchsrennfahrer ihre aktuelle Führung in der AM-Wertung ausgebaut und mit dem 19. Gesamtplatz ihre ursprüngliche Startposition praktisch halbiert. In der Cup2-Klasse fuhren die beiden Köche damit auf einen starken sechsten Rang.

Das war eine hervorragende Leistung des gesamten Teams. Sowohl am Kommandostand als auch bei den drei Boxenstopps leistete meine Crew hervorragende Arbeit und die beiden Köche taten das Übrige, indem sie beide eine absolut fehlerfreie Vorstellung zeigten. Auf diesem Ergebnis können wir aufbauen und schauen daher optimistisch in Richtung NLS 4. Bis Mitte August ist dann auch hoffentlich Klaus wieder fit, damit die Truppe wieder komplett ist“, freute sich ein sichtlich entspannter Teamchef am Abend bei der Siegerehrung der PETN in der Porsche Lounge am Nürburgring.