Nürburgring (red). Der Riedstädter Nachwuchsrennfahrer Niklas Koch bestritt zusammen mit seinen Teamkollegen Alex und Klaus Koch am zweiten September-Wochenende einen Double-Header im Rahmen der ADAC-NürburgringLangstreckenserie NLS, also zwei Rennen an zwei direkt aufeinander folgenden Tagen. Das Koch-Team berichtet:

Am Samstag früh zum Qualifying ging im Fahrerlager der große Trubel los: Der amtierende Formel 1-Weltmeister Max Verstappen nahm am Rennen teil, um seinen Nordschleifen-Führerschein, die sogenannte Permit zu machen. Entsprechend waren Tausende niederländische Fans zum Nürburgring gereist, um ihr Idol live zu erleben.

Im Qualifying selbst fuhr Niklas Koch von den drei Kochs die schnellste Runde und stellte den Porsche auf der noch feuchten Strecke lediglich auf die 52. Startposition der 116 Startern. Den Start
fuhr wie in den Rennen zuvor wieder Alex Koch. Dieser machte in der ersten Runde bereits einige Plätze gut. Nachdem Klaus Koch das Steuer übernahm rutsche der unmittelbare Kontrahent der AM-Wertung, in der das Koch-Trio antritt, von der Strecke und schied aus. Da der nächste Porsche GT3 Cup bereits eine Runde Rückstand auf die drei Kochs hatte und Niklas Koch mit ein paar schnellen Runde den Vorsprung noch vergrößerte, sprang am Ende ein souveräner Sieg in der AM-Wertung heraus und dazu noch der dritte Platz in der PRO/AM-Klasse. Insgesamt belegte der Porsche mit der Startnummer 910 sogar den 15. Gesamtplatz. Max Verstappen, der allerdings in einem leistungsschwächeren Porsche unterwegs war, belegte am Ende den 27. Gesamtrang und erlangte somit seine Permit, die Niklas Koch bereits Anfang letzten Jahres erfolgreich absolvierte.

„Das war ein fehlerfreies Rennen von uns“, zeigte sich der Riedstädter nach vier Stunden Renndauer zufrieden. „Insgesamt 37 Plätze gutzumachen stimmt mich sehr zuversichtlich für das morgige Vier-Stunden-Rennen am Sonntag“, gab sich der vom ADAC Hessen-Thüringen unterstützte Rookie optimistisch zum Lauf am nächsten Tag.

Auch am Sonntag war die Strecke vom Regen der Nacht noch nass. Niklas Koch, der an diesem Wochenende überhaupt das erste Mal mit dem Cup-Porsche auf nasser Rennstrecke und Regenreifen unterwegs war, fuhr diesmal den Boliden auf den 26. Gesamtplatz von 101 Fahrzeugen. Max Verstappen war zwischenzeitlich schon wieder nach Monaco abgereist und nicht mehr am Start.

Alex Koch fuhr wie immer den Start. Auch diesmal konnte er in der ersten Runde Plätze gutmachen und übergab nach nur fünf Runden das Steuer an Klaus Koch. Als dieser nach weiteren sieben Runden an die Box kam und Niklas Koch hinter dem Steuer Platz nahm, lag das Trio auf dem zweiten Platz der AM-Wertung. Der gebürtige Crumstädter gab dann mächtig Gas und ging nach drei Runden am Führenden vorbei und übernahm selbst die Führung in der AM-Wertung. Mit neun Runden fuhr Niklas auch den längsten Stint der Kochs und kam in Runde 21 zum letzten Mal an die Box, wo nochmals Alex Koch das Fahrzeug übernahm. Dieser konnte den nun von hinten anstürmenden bis dato Zweitplatzierten jedoch nicht hinter sich halten. Am Ende sprangen abermals der 15. Gesamtrang und diesmal der zweite Platz in der AM-Wertung heraus.

Zwei Rennen vor Ende der Meisterschaft liegen Niklas und Alex Koch in der AMWertung mit 24,5 Punkten Vorsprung in Führung. Klaus Koch, der wegen eines Armbruchs ein Rennen auslassen
musste, liegt auf Platz drei. Einen Wermutstropfen hatte das Rennen am Sonntag dennoch für Niklas Koch: Er war zu schnell für die AM-Wertung. Das war bereits das zweite Mal, seitdem Koch an
der Porsche Endurance Trophy Nürburgring teilnimmt, sodass er beim dritten Mal automatisch in die PROWertung aufsteigt und nicht mehr in der AM-Wertung antreten darf, was negative
Auswirkungen auf die Meisterschaft 2025 haben würde. Der vorletzte Lauf der Saison findet am 27. September statt. Dann wird auch wieder Max Verstappen am Start sein, auf einem Ferrari GT3.


Quelle: Ried-Info vom 27. September 2025 - Seite 8